Leistungen Frauenheilkunde

Unser Leistungsspektrum
Behandlung von bösartigen Geschwülsten der Brust und der weiblichen Genitalorgane
Dazu gehören sowohl die operative, strahlentherapeutische als auch medikamentöse Behandlung. Die medikamentöse Behandlung umfasst die Chemo-, Hormon- und Antikörpertherapie sowie die individuelle Schmerztherapie – auch in Zusammenarbeit mit der Anästhesie. Die postoperative Bestrahlung wird in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie durchgeführt.
Weibliche Genitalorgane
Diagnostik und Behandlung von Brusterkrankungen
Betreuungsangebot
Rund um Ihren Krankenhausaufenthalt stehen Ihnen verschiedene Betreuungsangebote zur Verfügung:
Dazu gehören sowohl die operative, strahlentherapeutische als auch medikamentöse Behandlung. Die medikamentöse Behandlung umfasst die Chemo-, Hormon- und Antikörpertherapie sowie die individuelle Schmerztherapie – auch in Zusammenarbeit mit der Anästhesie. Die postoperative Bestrahlung wird in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie durchgeführt.
Weibliche Genitalorgane
- gynäkologisch-onkologische Operationen, einschließlich pelviner, paraaortaler sowie inguinaler Lymphonodektomie
- onkochirurgische Teamarbeit mit Chirurgen und Urologen
- Radiochemotherapie bei fortgeschrittenem Cervixkarzinom
Diagnostik und Behandlung von Brusterkrankungen
- ambulante Beratung/Zweitmeinung
- Mammasonografie, einschließlich sonografisch gestützter Stanzbiopsie und präoperativer Markierungen
- Behandlung aller gutartigen und bösartigen Veränderungen der Brust
- Wächterlymphknotenentfernung
- Entfernung axillärer Lymphknoten
- plastisch-rekonstruktive Verfahren
Betreuungsangebot
Rund um Ihren Krankenhausaufenthalt stehen Ihnen verschiedene Betreuungsangebote zur Verfügung:
-
diagnostische und operative Hysteroskopie, einschließlich Endometriumablation
-
diagnostische und operative Laparoskopie
-
Vaginoskopie, Zystoskopie, Rektoskopie
-
operative Sterilitätsdiagnostik
-
Sterilisationsverfahren
-
totallaparoskopische Gebärmutterentfernungen (TLH)
-
laparoskopisch assistierte Gebärmutterentfernungen (LAVH)
-
Diagnostik und Therapie von Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden
-
Urodynamische Messung
-
Introitussonografie
-
Urethrozystoskopie
-
Inkontinenz- und Senkungsoperationen, einschließlich Band- und Netzeinlagen
- Abrasionen
- Kürettagen
- Konisationen
- Portiosanierung, einschließlich Lasertherapie
- operative Therapie gutartiger Brusttumoren und entzündlicher Erkrankungen
- operationen aller gutartigen Genitaltumoren und Erkrankungen
- plastische und rekonstruktive Operationen des weiblichen Genitales
- Durchführung von Myomembolisationen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologie
- totallaparoskopische Gebärmutterentfernung
- laparoskopisch assistierte Gebärmutterentfernung
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Plastische Chirurgie am HBK, Standort Zwickau
- Brustrekonstruktion mit Reduktion und Aufbauplastiken, Expander- und Implantattechnik
- Bauchdeckenplastik
Unsere Weiterbildungsbefugnisse
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Dr. med. Gero Teichmann (60 Monate)