Ihr Krankenhausaufenthalt am Standort Kirchberg

Die Patientenaufnahme befindet sich im Eingangsbereich auf der rechten Seite.Die Patientenaufnahme befindet sich im Eingangsbereich auf der rechten Seite.
Die Patientenaufnahme befindet sich im Eingangsbereich auf der rechten Seite.

Schließung der Akutmedizin und Notaufnahme zum 21.12.22 | Um- und Ausbau zum Fachklinikum für Neurorehabilitation

Der Standort Kirchberg des HBK entwickelt sich planmäßig zu einem Fachklinikum für Neurorehabilitation. Um die dafür notwendigen Kapazitäten zu schaffen, wird die Notaufnahme sowie akutmedizinische Versorgung zum 21.12.22 eingestellt, um das Gebäude anschließend um- und auszubauen. Die am Standort angesiedelte Rettungswache Kirchberg mit Notarztstandort bleibt von diesen Entwicklungen unberührt.

Vorhandene Patienten der Chirurgie, Orthopädie und Inneren Medizin, die weiterhin einer stationären Versorgung bedürfen, werden an den Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße verlegt. Neuaufnahmen dieser Fachrichtungen können dann ausschließlich an den Zwickauer Standorten erfolgen. Das ambulante OP-Zentrum sowie die Schmerztherapie werden zu Jahresbeginn aus Kirchberg nach Zwickau in die Werdauer Straße umziehen.

Die Umwandlung in einen Fachkrankenhausstandort, der den Bedürfnissen der neurologischen Rehabilitationspatienten gerecht wird, erfordert umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten. Geplant sind u. a. der barrierefreie Umbau der Patientenzimmer, ein Anbau für ein Bewegungsbad mit Bewegungs- und Therapiebecken sowie die Neustrukturierung des Erdgeschosses, um einen Speisesaal, Aufenthaltsmöglichkeiten sowie Serviceangebote zu beherbergen.

Zudem sollen im Erdgeschoss Räumlichkeiten für die ambulante Versorgung entstehen. Neben einer radiologischen Praxis, die voraussichtlich zum 01.01.2023 vollständig in den Betrieb gehen wird, sollen zwei weitere Facharztpraxen angesiedelt werden. Als sinnvolle Ergänzung zu den geplanten rund 100 stationären Betten für die neurologische Rehabilitation werden auch zehn ambulante Behandlungsplätze entstehen. Die Umwandlung des Standortes wird etwa drei Jahre in Anspruch nehmen und dient der langfristigen Sicherung der rund 200 Arbeitsplätze vor Ort.

Liebe Patienten und Besucher,
 
hier erfahren Sie, was Sie zu einem Krankenhausaufenthalt bei uns am Standort Kirchberg wissen sollten. Wenn Sie einen Angehörigen oder Freund grüßen möchten, der sich zur Zeit in Behandlung befindet, dann können Sie unsere Patienten-Grußkarten nutzen. Patientengrüße >
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: Informationen von A bis Z >

Sollten sich trotzdem noch Fragen ergeben, dann wenden Sie sich gern persönlich an uns.