Angebote für Medizinstudenten

Sie möchten Medizin studieren oder sind bereits Student? Hier stellen wir Ihnen die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Braun-Klinikum vor.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Neben den Pflichtbereichen Chirurgie und Innere Medizin können PJler für den Wahlbereich an unserem Haus aus einem breiten Angebot an Fachdisziplinen wählen. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit über 30 Kliniken, Instituten und Zentren, hält das HBK alle wesentlichen Fachrichtungen von Augenheilkunde bis Wirbelsäulenchirurgie vor.
Das erwartet Sie:
- Für Medizinstudenten, die ihr Praktisches Jahr am HBK absolvieren, wird eine Vielzahl von Weiterbildungsveranstaltungen aus allen medizinischen Fachbereichen angeboten. Der jeweils aktuelle Fortbildungsplan kann hier eingesehen werden:
- kostenlose Teilnahme an allen vom HBK veranstalteten Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen, Seminaren sowie Symposien
- monatliche PJ-Vergütung in Höhe von 597 €
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: wir unterstützen Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeitmodelle sowie faire Arbeitsbedingungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: zahlreiche Angebote rund um Gesundheit, Teamwork und Motivation zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance
- Gern sind wir Ihnen auch bei der Vermittlung einer kostengünstigen Unterkunft behilflich.
► Download PJ-Flyer
Famulanten haben am Heinrich-Braun-Klinikum die Chance, Einblicke in die verschiedenen Kliniken, Institute und Zentren des Schwerpunktversorgers zu erhalten. Von Augenheilkunde bis Wirbelsäulenchirurgie sind alle wesentlichen medizinischen Fachbereiche vertreten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in den Praxen der Medizinischen Versorgungszentren der HBK-Poliklinik gemeinnützige GmbH, die Abläufe im ambulanten Bereich kennenzulernen.
Das erwartet Sie:
Wir bieten unseren Famulanten kostenlose Mittagsverpflegung und freie Unterkunft im Wohnheim (im Rahmen der Kapazitäten) sowie eine Aufwandspauschale von 100,- Euro pro Monat.
Weiterhin können Famulanten an den zahlreichen Weiterbildungsveranstaltungen des Klinikums teilnehmen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Internet/Intranet:
Die Zugriffsmöglichkeit ist über das Kliniknetz gegeben.
Bibliothek:
Es gibt eine Medizinische Fachbibliothek mit umfangreichem Angebot an Fachbüchern, Fachzeitschriften und Onlinemagazinen.
Öffnungszeiten:
MO–FR 12.30–14.30 Uhr
außerhalb dieser Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Telefon: 0375 51-2522
Lernfreizeit:
Pro Woche steht dazu ein Tag zur Verfügung.
Weiterbildungsbefugnisse:
Eine Übersicht der Weiterbildungsbefugnisse erhalten Sie im hier hinterlegten Flyer.
► Download Flyer

Bewerbung
Hier geht es direkt zur Bewerbung für ein Krankenpflegepraktikum/eine Famulatur >
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH
Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße
Personalabteilung
Telefon: 0375 51-2653
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau

Ansprechpartner
Dr. med. Karsten Fröhlich
Ärztlicher Direktor am HBK und Chefarzt der Klinik für Urologie
Telefon: 0375 51-4774
E-Mail: karsten.froehlich@hbk-zwickau.de
Bei speziellen Fragen zum Ablauf in den Kliniken wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Chefärzte.
⇒ Kliniken am Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße
⇒ Kliniken am Standort Zwickau | Werdauer Straße
⇒ Kliniken am Standort Kirchberg