Leistungen Thorax-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie

Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Konventionell
- operative Entfernung von Blutgerinnseln aus den Schlagadern der Arme und Beine sowie aus den Darmgefäßen (Embolektomie/Thrombektomie)
-
Rekonstruktion der Halsschlagader (Karotisstenosen) und der Schlagadern im Schulter-Hals-Bereich durch Ausschälplastiken oder Bypässe
-
Therapie von Einengungen oder Verschlüssen der Eingeweide- und Nierenarterien
-
operative Behandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen der Bauchschlagader, des Beckens und der Ober- bzw. Unterschenkelgefäße durch Ausschäl- oder Erweiterungsplastiken sowie Bypassanlage
-
Rekonstruktion von Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader (Aorta) und der Beckenarterien durch offene Operation oder Stent-Implantation
-
Planung, Anlage und Rekonstruktion von Zugängen für die Hämo- und Peritonealdialyse (AV-Fistel, Shuntprothesen, spezielle Katheter)
-
Implantation von Portsystemen, z. B. für die Chemotherapie
-
operative Therapie des Krampfaderleidens (Varizen)
-
Entfernung von Blutgerinnseln aus den Becken-Beinvenen bei Venenthrombosen
-
Komplexbehandlung des sog. "offenen Beines" (Ulcus cruris) durch Sanierung des Venensystems (einschließlich endoskopischer Perforansvenenversorgung) und spezielle Wundbehandlung (Shaving, Hauttransplantation)
-
Komplexbehandlung des diabetischen Fußes durch Behandlung des Infekts, Durchblutungsverbesserung (Aufdehnung von Gefäßen/PTA, Bypass), lokale fußchirurgische Operationen (Metatarsale Resektion) und spezielle Wundbehandlung (einschließlich Vakuum- und Madentherapie)
- Stent-Versorgung von Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader (Aorta) und der Beckenschlagadern
- Stent-Versorgung von Gefäßveränderungen im Rahmen offener gefäßchirurgischer Eingriffe (Hybrideingriffe)
Thoraxchirurgie
- Operation von Lungenkrebs/Bronchialkarzinom
- Entfernung von Lungenrundherden/Lungenmetastasen
- Entfernung von Mediastinaltumoren
- Diagnose und Therapie von Brustwand- und Rippenfellerkrankungen
- Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Lunge
- Behandlung des (Spontan-) Pneumothorax
- Behandlung des Pleuraempyems/septische Thoraxchirurgie
- Operation von Brustkorbdeformitäten (z. B. OP nach NUSS)
- Behandlung des Lungenemphysems (Bullektomie/Lungenvolumenreduktionschirurgie)
- Behandlung bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrosis) der Hände durch Sympathektomie
- Zwerchfellchirurgie
- Behandlung des Thoraxtrauma
- minimalinvasive Thoraxchirurgie ("Schlüsselloch"-Chirurgie)
- lungenschonende Chirurgie (bronchoplastische und angioplastische Operationen)
- Laser-Chirurgie (Diodenlaser)
- videogestützte Mediastinoskopie
- nach CT-gestützter Draht-Markierung einer Raumforderung (in Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie >)
Unsere Weiterbildungsbefugnisse
- Gefäßchirurgie (FA): ChA Dr. med. Mirko Esche (48 Monate nach WBO 2021)
- Gefäßchirurgie (FA): Dr. med. Grit Neubert (36 Monate)
- Chirurgie (Basis) – Verbundbefugnis: OA Boris Alexander Martin (24 Monate)