Psychoonkologie

► Download: Flyer

Die Psychoonkologie widmet sich den Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind – sowohl Patienten als auch Angehörigen. Sie zielt vor allem darauf ab, die Belastungen von Tumorpatienten zu lindern, die durch Krankheit und Therapie entstehen. Psychoonkologische Beratung und Behandlung sollen bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung und Ihren Folgen unterstützen. Gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen wird nach Wegen gesucht, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen.

Interventionen

  • Psychoonkologische Diagnostik und Psychoedukation
  • Psychotherapeutische Interventionen bei psychosozialen Belastungen und Krisensituationen
  • Ressourcen- und Lösungsorientierte Interventionen
  • Paar- und Familienberatung
  • Entspannungsverfahren
  • Sterbe- und Trauerbegleitung