Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

100 Jahre – 100 Gesichter | Vom Assistenzarzt zur eigenen Praxis in der HBK-Poliklinik

29.07.2022

„Meine Arbeit wird täglich durch unsere Patienten bereichert, welche ich mit meiner aufgeschlossenen und humorvollen Art herzlich willkommen heiße.“

Der Anfang meiner Berufung begann 2013 mit einem Umzug von Ägypten nach Deutschland. Hier lernte ich die deutsche Sprache und begann im selben Jahr eine Hospitation in einer urologischen Klinik in Bremen. 2014 bin ich auf ein Stellenangebot des Heinrich-Braun-Klinikums aufmerksam geworden, welches ich letztendlich angenommen habe.

Nach mehreren Jahren als Assistenzarzt im Bereich der Urologie, habe ich 2020 erfolgreich meinen Abschluss als Facharzt für Urologie im HBK absolviert. Um meinen Patienten ein weiteres Leistungsspektrum anbieten zu können, habe ich mich 2021 für die Zusatzbezeichnung Tumortherapie entschieden. Nach dieser Weiterbildung stand für mich fest, dass ich wieder ein Teil im Team des Heinrich-Braun-Klinikums sein möchte. Nach gründlicher Überlegung habe ich mich für die HBK-Poliklinik und somit für eine eigene Praxis entschieden. Hier wurde ich beim Umbau der Praxis in Kirchberg einbezogen und konnte viele Ideen mit einbringen. Durch die eigene Praxis kann ich mein freies Wochenende meiner Familie sowie meinen Hobbys (Fußball und Schwimmen) widmen. Seit mehreren Jahren lebe ich glücklich mit meiner Familie in Zwickau.

Neben den urologischen Grundleistungen biete ich meinen Patienten eine medikamentöse Tumortherapie sowie ambulante Operationen an. Diese Therapie ist mein Herzensprojekt, welches ich in meiner Praxis ausleben und weiterentwickeln kann. Hier stehen mir Schwester Nicole Kolb und Pfleger Julius Meier unterstützend zur Seite und ergänzen mein Praxisteam, für welches ich sehr dankbar bin.

An der HBK-Poliklinik schätze ich den kollegialen und freundlichen Umgang miteinander, sowie die tägliche Unterstützung von allen Bereichen. Manchmal werde ich gefragt, ob ich an meinem beruflichen Werdegang etwas ändern würde. Darauf antworte ich: nein, denn er ist perfekt und bereichert mein Leben.
 


Ansprechpartner

Unternehmenskommunikation: 0375 51-2470