Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Happy Diversity-Day!

Beitrag vom 23.05.2023

Am heutigen Tag feiern wir Vielfalt und Zusammenhalt!   In unserem Klinikum begegnen uns tagtäglich unterschiedliche Menschen. Sie unterscheiden sich nach Herkunft und Kultur, nach Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller ...


mehr lesen

Rückblick 13. Zwickauer Stadtlauf - Barmer Firmenlauf

Beitrag vom 15.05.2023

Bei frühlingshaftem Wetter startete das Heinrich-Braun-Klinikum am 14. Mai 2023 mit sechs Teams (davon zwei Teams der Medizinischen Berufsfachschule) und vier Einzelstartern beim Barmer Firmenlauf sowie zwei Einzelstartern beim Sparkassen-Hauptlauf.

Um 10.25 Uhr erfolgte der Start des Barmer-Firmenlaufs für die insgesamt 494 Teilnehmer. Gewertet wurde in den Kategorien Frauen-, Männer- und Mixed Teams. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, auch einzeln zu starten. Gelaufen wurde beginnend am ...


mehr lesen

Tag der Pflege 2023 - Wir sagen DANKE!

Beitrag vom 12.05.2023

Heute richten wir unser Augenmerk ganz auf die größte Berufsgruppe im HBK: unsere Pflegekräfte! Seit 1974 wird der 12. Mai als Internationaler Tag der Pflegenden gefeiert – in Erinnerung an den Geburtstag von Florence Nightingale, einer Pionierin der modernen Krankenpflege.

Anlässlich des heutigen Tages möchten wir uns bei all unseren Pflegekräften bedanken! Ihr seid das Herzstück unseres Krankenhauses und sorgt dafür, dass unsere Patienten rundum gut versorgt sind. Egal ob es um die medizinische Versorgung, die ...


mehr lesen

Flauschige Übergabe im Kinderzentrum

Beitrag vom 11.05.2023

Heute gab es hohen Besuch von Patrick Göbel, Spieler beim FSV Zwickau, der sich mit einem großen Sack voller Überraschungen auf den Weg zu unseren kleinsten Patienten machte.

Zukünftig dürfen in die Spielräume unseres Kinderzentrums neben neuen Büchern auch Teddybären, Elefanten, Krokodile und viele weitere Plüschfreunde einziehen. Patrick Göbel verkündete zur Übergabe: „Ich freue mich sehr ...


mehr lesen

Schlaganfalltag lockte viele Besucher in das Zwickauer Rathaus

Beitrag vom 10.05.2023

Zahlreiche Betroffene und Angehörige haben sich am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, im Zwickauer Rathaus über das Thema Schlaganfall informiert. Zusammen mit der Selbsthilfegruppe „Schlaganfall“ Zwickau sowie der Kontakt- und Informationsstelle für ...


mehr lesen

Ausgesprochen neu! Die 1. Ausgabe 2023 ist da

Beitrag vom 08.05.2023

Wir freuen uns darüber, euch ab sofort wieder frischen Lesestoff aus dem HBK zu präsentieren.

Die erste Ausgabe unseres Magazins „Ausgesprochen“ 2023 liegt ab sofort wieder an den Standorten Zwickau (Karl-Keil-Straße und Werdauer Straße) und Kirchberg sowie den Arztpraxen der HBK-Poliklinik aus. Doch was hat die neue Ausgabe zu bieten? ...


mehr lesen

Projekt Albanien geht in die nächste Runde

Beitrag vom 21.04.2023

Im Frühjahr 2022 starteten unsere Gesundheits- und Krankenpflegerin Olta Xhepa und HBK-Poliklinik-Geschäftsführer Michael Kamolz ihre erste Reise nach Albanien mit dem Ziel, vor Ort albanische Fachkräfte zu rekrutieren. Genau das wiederholen Sie jetzt.

Da das Projekt gut angelaufen ist und wir bereits einige Fachkräfte rekrutieren konnten, möchten wir auch zukünftig interessierten Kandidaten die Möglichkeit bieten, zu uns ans HBK zu kommen. Vom 24. bis 28. April 2023 sind Olta Xhepa und Michael ...


mehr lesen

Wir stellen vor: Was macht eigentlich ein Neuropsychologe?

Beitrag vom 06.04.2023

Wir haben unsere Mitarbeiterin Claudia Müller, Diplom-Psychologin und klinische Neuropsychologin, befragt. Die Neuropsychologie als Wissenschaft, die sich mit der Struktur und den Funktionen des Gehirns befasst, hat mich schon immer sehr interessiert. Ich bin in ...


mehr lesen

HBK-Ostergewinnspiel 2023

Beitrag vom 03.04.2023

Auch dieses Jahr dürft ihr euch freuen, denn wir haben wieder ein kleines Ostergewinnspiel für euch vorbereitet.

Unser HBK-Osterhase war schon fleißig und hat ein goldenes Osterei auf der HBK-Website versteckt. Kennt ihr euch auf unserer Website aus und habt ein scharfes Auge, um das goldene Ei zu erspähen? ;-) Wer die richtige Seite und Position entdeckt hat, findet ...


mehr lesen

Heinrich-Braun-Förderpreis 2023 geht an drei HBK-Preisträger

Beitrag vom 03.04.2023

Elegante Kulisse, tolle musikalische und tänzerische Darbietungen, interessante Gespräche und ausgelassene Stimmung – das alles bot der Zwickauer Ärzteball am 01. April 2023 in der Zwickauer Neuen Welt.

Doch damit nicht genug: Der ehrenwürdige Rahmen wurde zudem als Anlass für die Heinrich-Braun-Förderpreis-Verleihung 2023 genutzt. Bereits zum 14. Mal wurden damit junge Mediziner für ihr wissenschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit dem ...


mehr lesen

Operation des 101. Patienten mit der Zwickauer Knöchelschraube

Beitrag vom 17.03.2023

Vor kurzem wurde dem 101. Patienten die „Zwickauer Knöchelschraube“ von der Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin implantiert.

Bei dem 14 cm langen Titan-Röhrchen handelt es sich um einen sogenannten Fibulaschraubnagel, der bei geriatrischen Sprunggelenkfrakturen zum Einsatz kommt. Die Knöchelschraube hat den Vorteil, dass nur ein rund 2 cm großer Schnitt gesetzt werden muss, ...


mehr lesen

Patiententag Multiple Sklerose fördert Austausch

Beitrag vom 16.03.2023

Nach der Corona-Zwangspause fand am Mittwoch, dem 15. März 2023 der Patiententag zum Thema Multiple Sklerose erstmals im Bürgersaal der Stadt Zwickau statt. Veranstaltet wurde der Informationstag von der Klinik für Neurologie und dem Sächsischem Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft mit Unterstützung von zahlreichen Ausstellern. Der Einladung folgten über 50 Interessierte.

Viele Besucher nutzten das Angebot der Aussteller, sich in Gesprächen über das Krankheitsbild zu erkundigen und Infomaterial mitzunehmen. Um 15.30 Uhr eröffnete Dr. med. Stefan Merkelbach, Chefarzt der Klinik für Neurologie am HBK, die Vortragsreihe ...


mehr lesen