Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Ein neuer Jahrgang startete in das Freiwillige Soziale Jahr 2015/2016

07.09.2015
Insgesamt 113 junge engagierte Menschen aus Sachsen starteten am 1. September in das Freiwillige Soziale Jahr 2015/2016
Insgesamt 113 junge engagierte Menschen aus Sachsen starteten am 1. September in das Freiwillige Soziale Jahr 2015/2016

Insgesamt 113 FSJler wurden am 1. September 2015 im Eröffnungsseminar des Vereins Gemeinsam Ziele Erreichen e. V. im Historischen Hörsaal des Heinrich-Braun-Klinikums begrüßt. Zum 4. Mal in Folge fand der 1. Seminartag in den Räumlichkeiten des Klinikums statt.

Die 113 FSJler werden in Sachsen in verschiedenen Einsatzstellen – in Pirna, in Freital, im Erzgebirge und im Vogtland – ihren Freiwilligendienst verrichten. Im Heinrich-Braun-Klinikum stehen insgesamt 25 FSJ-Stellen zur Verfügung, welche für das Jahr 2015/2016 vollständig belegt werden konnten. Drei der 25 Freiwilligen werden am HBK-Standort Kirchberg zum Einsatz kommen. 23 Stellen sind dabei über den Verein Gemeinsam Ziele Erreichen e. V. besetzt und 2 Stellen durch den Verein WeitWinkel Zwickau e. V.

Wie schon in den vergangenen Jahren fand vor dem Einsatz auf den jeweiligen Stationen die theoretische und praktische Einführung in die Medizinische Berufsfachschule des HBK statt. Schulleiterin Carmen Hofmann sowie die beiden erfahrenen Praxisanleiterinnen Schwester Christin Partzsch und Schwester Kerstin Titze der Klinik für Innere Medizin I führten die neuen FSJler in verschiedenen Themenbereiche der Pflege ein. So erlernten sie beispielsweise das Betten und Lagern eines Patienten sowie die Grundpflege. Mit den ersten Kenntnissen ausgerüstet, starteten sie anschließend in den ersten Tag auf ihrer Station.


Ein Beitrag von Heike Günther, Bereichspflegedienstleitung am HBK


Ansprechpartner

Unternehmenskommunikation, Telefon: 0375 51-2470