Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie

Die Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie befindet sich im Haus 3 des Klinikums. Jährlich werden in unserer Klinik circa 900 Patienten stationär behandelt. In enger Zusammenarbeit mit den Partnern des Zentrums für Interdisziplinäre Gefäßmedizin > steht dabei das gesamte Spektrum der stationären und ambulanten Diagnostik sowie Therapie von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße zur Verfügung. In speziellen Gefäßkonferenzen wird für jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Es kommen sämtliche gefäßchirurgische Techniken zum Einsatz. Von der operativen Entfernung von Blutgerinnseln aus Arterien und Venen, über die operative Rekonstruktion von Verschlüssen der Hals-, Arm-, Darm-, Nieren-, Becken- und Beingefäße unter Einsatz von Bypässen, Ausschälplastiken und intraoperativen Kathetertechniken (Hybrideingriffe) bis zur Behandlung von Erweiterungen der Brust- und Bauchschlagader (Aortenaneurysmen) durch offene Operation bzw. Einsatz moderner Stentsysteme. Im venösen Bereich steht die Behandlung des Krampfaderleidens im Vordergrund. Breiten Raum nehmen weiterhin die Komplexbehandlung chronischer Wunden bei diabetischem Fußsyndrom und dem sogenannten "offenen Bein" sowie die Planung, Anlage und Rekonstruktion von Gefäßzugängen für die Dialysebehandlung ein.

Das gesamte Leistungsspektrum steht Ihnen 24 Stunden täglich zur Verfügung.