Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Fortbildung Fortbildungen - Kinder- und Jugendmedizin

Arzneimittelkommission: Wenn das Thermometer steigt – Arzneimittelversorgung im Klimawandel

02.09.2025 | 14:30 Uhr
HBK-Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße

Sehr geehrte Damen und Herren,

die globale Erwärmung ist längst keine ferne Zukunftsvision mehr – ihre Auswirkungen spüren wir heute bereits in vielen Bereichen unseres Lebens.

Auch die Arzneimittelversorgung bleibt davon nicht unberührt: Steigende Temperaturen, veränderte Klimabedingungen und eine wachsende Zahl von Hitzetagen stellen neue Herausforderungen an Produktion, Lagerung, Transport und Anwendung von Medikamenten.

Als Schwerpunkt sollen therapeutische Veränderungen für die wichtigsten Arzneimittelgruppen mit gesteigerten und neuen Nebenwirkungen oder Wirkverlust durch Hitze thematisiert werden. Besonders temperaturempfindliche Präparate wie Insulin geraten dabei verstärkt in den Fokus.  

Diese Veranstaltung widmet sich zwei zentralen Perspektiven:

  • Im ersten Teil beleuchtet Frau Oana-Raluca Damian (Klinik für Innere Medizin II, HBK) die aktuellen Entwicklungen auf dem Insulinmarkt und gibt praxisorientierte therapeutische Empfehlungen.
  • Im zweiten Teil wird Herr Michael Seifert (Berlin-Chemie AG) die Thematik „Arzneimittel und Hitze“ aufgreifen und relevante Aspekte für den Alltag in der medizinischen Praxis herausstellen.

Ziel ist es, Fachwissen zu vertiefen, Bewusstsein für klimabedingte Risiken zu schaffen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten, um die Arzneimittelversorgung auch in Zeiten steigender Temperaturen sicherzustellen.

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jens Gerth
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II

Dipl.-Pharm. Matthias Schmiedel
Chefapotheker, Leiter des APEK-Versorgungszentrums

Dr. med. Ralf Schaub
Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Zwickau e.V.

Maximale Teilnehmerzahl: 100. Es ist keine Hybridveranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Zertifizierung ist bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.


Veranstalter

Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH und Medizinische Gesellschaft Zwickau e.V.

Ansprechpartner

APEK-Versorgungszentrum
Telefon: 0375 51-2175
E-Mail:

Veranstaltungsort

Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH
Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße
Historischer Hörsaal (Haus 90)
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau

Downloads