Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

100 Jahre – 100 Gesichter | FSJ in der Unfallchirugie

14.01.2022

"Ich kann jedem, der sich in seiner Berufswahl noch unschlüssig ist, ein Freiwilliges Soziales Jahr ans Herz legen. Es ist eine tolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln."

Nach meinem Abitur, welches ich letztes Jahr im Sommer absolviert habe, war mir klar, dass ich zunächst praktische Erfahrungen sammeln wollte und hab mich deshalb für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden. Seit September 2021 arbeite ich nun auf der unfallchirurgischen Station im Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum.

In meinen ersten vier Monaten auf Station konnte ich schon einige neue Bereiche kennenlernen und sehr viele Eindrücke von der Arbeit in einem Krankenhaus sammeln. Dazu gehören nicht nur Knochenbrüche jeglicher Art, sondern auch viel Blut und verschiedene Krankheitsbilder. Das Tolle an der Arbeit im Klinikum ist auch, den Heilungsprozess der Patienten miterleben zu können. Einige wachsen einem dabei wirklich ans Herz, wodurch es manchmal sogar Abschiedstränen gibt.

Von Beginn an wurde ich sehr herzlich im Team aufgenommen und habe dabei vor allem gelernt, wie wichtig die Zusammenarbeit in so einem Berufsfeld ist. Nach kurzer Zeit konnte ich so auch feststellen, dass mir die Arbeit im medizinischen Bereich wirklich große Freude bereitet. Ich übernehme gern Verantwortung und kann mir ein Medizinstudium oder eine Ausbildung sehr gut vorstellen.

Ich kann jedem, der sich noch nicht ganz schlüssig ist, welchen Berufsweg er später einschlagen möchte, einen Freiwilligendienst ans Herz legen – egal, in welchem Bereich. Man erhält viele Einblicke und kann sich gut orientieren.


Ansprechpartner

Unternehmenskommunikation: 0375 51-2470