Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Rückblick: Patientenveranstaltung im Rahmen der „Herzwochen 2023“

23.11.2023

Am Dienstag, dem 21. November 2023, fand im Rahmen der diesjährigen Herzwochen ein Patiententag zum Thema „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ im Bürgersaal des Rathauses in Zwickau statt. Veranstaltet wurde dieser von der Klinik für Innere Medizin l (Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin).

Pro Jahr sterben in Deutschland ca. 65.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Auslöser ist meist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung. Um dafür zu sensibilisieren, rückte die Deutsche Herzstiftung in den diesjährigen Herzwochen das Thema plötzlicher Herztod in den Fokus. So beteiligte sich auch das HBK mit vier Fachvorträgen an der bundesweiten Aktion.

Der Einladung folgten knapp 60 Besucher, um in den Vorträgen der Ärzte MUDr. Lucia Schmid, MUDr. Zuzana Hudcovská, Marc Schönweis und Rojo Raj, alles rund um das Thema Plötzlicher Herztod zu erfahren.

Im ersten Vortrag klärte MUDr. Lucia Schmid über den plötzlichen Herztod auf und beantwortete die Frage, wen es treffen kann. Weiter ging es mit der Frage ob EKG, Echokardiografie, Herzkatheter und Co. helfen, um einen plötzlichen Herztod vorherzusagen, das beantwortete MUDr.  Zuzana Hudcovská. Oberarzt Marc Schönweiß sprach darüber, wann Defibrillatoren vorbeugend oder nach einer Wiederbelebung eingesetzt und empfohlen werden. Zum Schluss informierte Rojo Raj über die wichtigsten Maßnahmen im Notfall. Zusätzlich wurde eine anschauliche Demonstration zur Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt, welche die Teilnehmer im Anschluss gleich selbst ausprobieren konnten.

Am Ende der Veranstaltung hatten Betroffene, Angehörige und interessierte Besucher die Möglichkeit, offene Fragen direkt an die Experten zu stellen. Außerdem konnten sich die Gäste am Informationsstand der Deutschen Herzstiftung informieren.
 


Ansprechpartner

Unternehmenskommunikation: 0375 51-2470


Weiterführende Links