Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Neue Sonografie-Ausbilder

22.06.2023

Fokussierte Ultraschalluntersuchungen als patientennahe bildgebende Diagnostik sind in der heutigen Zeit aus keinem Bereich der Akut- und Notfallmedizin mehr wegzudenken.

Wir freuen uns darüber, dass die Zahl der Sonografie-Ausbilder in unserer Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (KAINS) weiter wächst. Zuletzt erwarben die Oberärzte Dr. Samuel Wolf und Sören Kreißl (beide KAINS) die DEGUM-Stufe I Notfallsonografie und sind damit zertifizierte Ultraschallausbilder im Arbeitskreis.
 
Bereits seit vielen Jahren gibt es in der KAINS zahlreiche DEGUM zertifizierte Ultraschallkurse, mindestens drei pro Jahr. Damit ist die Klinik regional und überregional als Ausbildungsstelle etabliert. Insgesamt sieben ärztliche Mitarbeiter verfügen über verschiedene DEGUM-Stufen in Anästhesiologie, Echokardiografie und Notfallsonografie, darunter auch zwei Kursleiter der Sektion Anästhesiologie.
 
Diese stete Entwicklung spiegelt sich auch im klinischen Alltag wider: Neue und innovative Sonografie-Geräte wurden angeschafft und Blockadetechniken erweitert. "In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Kollegen der KAINS zu geübten Ultraschallern ausgebildet und einige zu Zertifizierungen geführt. Die Nachfrage nach Kursplätzen bleibt auf hohem Niveau. Wir sind stolz auf das bisher Erreichte.“ resümiert Chefarzt Professor Reske.
 
Die beiden Grundkurse Notfallsonografie in 2023 sind nahezu ausgebucht (für September gibt es noch einzelne freie Plätze) – für 2024 laufen die Planungen auch schon auf Hochtouren. Die Notfallsonografiekurse sind für alle Ärzte geeignet, die in akutmedizinischen Bereichen, wie Notaufnahmen, Intensivstationen, im OP oder auch präklinisch tätig sind.

Wer interessiert ist und weitere Informationen erhalten möchte, kann sich gern an das Chefarztsekretariat der KAINS (Frau Klauk, 0375 51-4714 bzw. kains-kurse@hbk-zwickau.de) wenden.

 


Ansprechpartner

Unternehmenskommunikation: 0375 51-2470