Fortbildung
Inhalt:
- Was ist DATIV?
- Welche Behandlungen sind möglich?
- Was ist bei der Therapie von Long-COVID zu beachten?
- Was ist bei der Therapie von Post-COVID zu beachten?
- Hustenmanagement, wie kann ich Reizhusten behandeln?
- Behandlung von COPD und Asthma Patienten
- Info an die Teilnehmer: Das tragen von Sportkleidung ist wünschenswert aber nicht Vorraussetzung.
Ablauf:
- Grundlagenkurs: 06.03.25 oder 13.03.25 von 12:30-16:00 Uhr
- einer der beiden Grundlagenkurse kann von allen Interessenten besucht werden
- Aufbaukurs: 16.09.25
- können alle Interessenten aufbauend auf die Grundlagen besuchen
Zielgruppe:
- interessierte Mitarbeiter und Gäste
- besonders interessierte Therapeuten
- max 20 Teilnehmer
Teilnahmegebühren:
- Gäste: 120,00€
- Mitarbeiter SSH 15%: 97,20€
- für Mitarbeiter des HBK-Unternehmensverbundes kostenfrei
Referent:
- Lars Döhler | Physiotherapeut und Medizinpädagoge B.A.
Veranstalter
Heinrich-Braun-Klinikum Verwaltung und Bildung gGmbH | BildungszentrumE-Mail:
Ansprechpartner
Bildungszentrum HBKTelefon: 0375/51 2533 oder 2562
E-Mail:
Veranstaltungsort
Heinrich-Braun-KlinikumDebriefingraum | Skills-Lab | Haus 31 | Eingang B | 1. OG
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau