Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Patientenvortrag: Erhöhte Leberwerte | kostenfrei, ohne Anmeldung
06.08.2025 | 17:00 bis 18:00 Uhr in Zwickau
Die Leber ist das zentrale Organ für Stoffwechsel und Entgiftung. Wird sie dauerhaft belastet, kann das zu erhöhten Leberwerten und ernsthaften Erkrankungen führen. Welche das sein können, erklärt MUDr. Oldrich Kraus, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV (Gastroenterologie, Hepatologie und Allgemeine Innere Medizin) in seinem Vortrag am Mittwoch, dem 6. August, um 17.00 Uhr. Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich zu dem etwa einstündigen Vortrag im Veranstaltungsraum Haus 6 des HBK eingeladen.
Mit etwa 1,5 Kilogramm ist die Leber das größte unserer inneren Organe und erfüllt viele lebenswichtige Aufgaben: Sie baut schädliche Stoffe wie Alkohol oder Medikamente ab, produziert wichtige Eiweiße, speichert Energie und bildet Gallenflüssigkeit zur Fettverdauung. Als zentrales Stoffwechselorgan filtert sie das Blut und reguliert zahlreiche Körperfunktionen. Stark erhöhte Leberwerte deuten darauf hin, dass die Leber belastet oder geschädigt ist und müssen abgeklärt werden. Ursachen können unter anderem Alkohol, Medikamente, Übergewicht oder Virusinfektionen sein. „Oft spüren Betroffene zunächst keine Beschwerden – das macht Lebererkrankungen so tückisch“, erklärt Chefarzt MUDr. Kraus. „Erste mögliche Anzeichen können Müdigkeit, Druck im rechten Oberbauch oder Appetitlosigkeit sein. Häufig werden die Werte nur zufällig bei einer Blutuntersuchung entdeckt – umso wichtiger sind regelmäßige Kontrollen, besonders bei Risikofaktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum oder bestimmten Medikamenten.“
Im Vortrag erklärt der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie anschaulich, wie die Leber funktioniert und warum es zu erhöhten Leberwerten kommen kann. Zudem gibt er Hinweise, worauf Betroffene achten sollten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Denn erhöhte Leberwerte, die nicht rechtzeitig abgeklärt werden, können zu dauerhaften Schädigungen führen bis hin zu Leberzirrhose (Schrumpfleber), Leberversagen oder Leberkrebs.
Der Patientenvortrag im Überblick
- Titel: Erhöhte Leberwerte – was nun?
- Datum: Mittwoch, 6. August 2025 | 17.00 bis ca. 18.00 Uhr
- Referent: MUDr. Oldrich Kraus, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV (Gastroenterologie, Hepatologie und Allgemeine Innere Medizin)
- Ort: Heinrich-Braun-Klinikum | Karl-Keil-Straße 35 | 08060 Zwickau | Haus 6 | Veranstaltungsraum (EG)
Zur Vortragsreihe
Die Vortragsreihe des Heinrich-Braun-Klinikums „Medizinische Fachvorträge für die Öffentlichkeit“ bietet regelmäßig allgemeine Informationen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Gern nehmen sich die Referenten Zeit, um individuell auf Fragen einzugehen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Nachfragen zur Veranstaltung können telefonisch unter 0375 51-2470 gestellt werden.
Ansprechpartner
Innere Medizin IVTelefon: 0375 51-2580
E-Mail:
Veranstaltungsort
Heinrich-Braun-Klinikum | Standort Zwickau | Karl-Keil-StraßeVeranstaltungsraum Haus 6
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau