Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Fortbildung für Assistenzärzte

Fortbildungstag

22.05.2025 | 07:30 bis 14:30 Uhr
HBK-Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter des HBK-Unternehmensverbundes.

Inhalte

Brandschutz/Arbeitsschutz

  • Arbeitsschutz
  • Verhalten bei Unfällen
  • Brandschutz
  • Abfall

Informationssicherheit
  • Kritische Infrastruktur und Informationssicherheit
  • Bedrohungen – Viren, Trojaner, …
  • Umgang mit Passwörtern
  • Nutzung von E-Mail und Internet
  • Verwendung von Datenträgern
  • "aufgeräumter" Arbeitsplatz

Qualitätsmanagement
  • Einführung QM-H
  • CIRS
  • Lob und Beschwerden
  • Vorschlagswesen

Compliance
  • Verhaltenskodex
  • Bedeutung von internen Anweisungen und Richtlinien
  • Vermeidung von Interessenkonflikten
  • 4-Augen-Prinzip
  • Nebentätigkeits- und Wettbewerbsverbot
  • Geschenkannahme
  • Umgang mit Unternehmenseigentum
  • Benachteiligung und Diskriminierung

Datenschutz
  • Grundsätze des Datenschutzes
  • Praxistipps für die tägliche Umsetzung des Datenschutzes im Krankenhaus und in den medizinischen Versorgungszentren
Hygiene

+ Hände und Basishygien

Informationen an die Teilnehmer:

+ Im Bezug auf die aktuell gültige Dienstanweisung DA0173 vom 11.06.2024 und zur Optimierung können Sie zukünftig auch die einzelnen Pflichtfortbildungsthemen zum Fortbildungstag seperat besuchen. Der zeitliche Ablauf des Fortbildungstages finden Sie als Formular im Anhang auf dieser Seite zu jedem Termin angehängt. Eine separate Anmeldung würde hier über bildungszentrum@hbk-zwickau.de erfolgen.


+ Die Teilnehmer erhalten ca. 3 Wochen vor Beginn des Fortbildungstages einen kleinen Wissenstest mit je 3 Fragen zu jeden Themenkomplex am Fortbildungstag.  Dies soll den Dozenten helfen Ihren Vortrag besser auf die inhaltlichen Schwerpunkte vorzubereiten.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Referenten
  • Daniel Sickert | Leiter Arbeits- und Umweltschutz - HBK, Standort Zwickau
  • Silvia Krätzner | Leiterin Justiziariat – HBK, Standort Zwickau
  • Alexandra Hentschel | Justiziarin - HBK, Standort Zwickau
  • Sebastian Junge| Dipl.-Informatiker, Informationssicherheitsbeauftragter, Qualitätsmanagement und Informationssicherheit - HBK, Standort Zwickau
  • Franka Freymuth | Dipl.-Pädagogin, QMB/QMA-TÜV, Klinische Risikomanagerin, Qualitätsmanagement - HBK, Standort Zwickau
  • Christian Orlowsky | Hygienefachkraft - HBK Standort Zwickau

 


Veranstalter

Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH | Bildungszentrum
E-Mail:

Ansprechpartner

Bildungszentrum
Telefon: 0375 51-2533 | 2562
E-Mail:

Veranstaltungsort

Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH
Hörsaal | Haus 90
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau

Downloads