Überraschungsbesuch zur 500. Geburt: Mutter und
Tochter durften sich über ...
Eine Geburt ist ein schöner Anlass für kleine und große Überraschungen. Dies dachten sich auch Chefarzt Dr. med. Gero Teichmann, Oberarzt Uwe W. Schröter sowie Schwester Steffi und nahmen die 500. Geburt des Jahres zum Anlass, Mutter Carolin Jesswein mit einem Blumenstrauß zu überraschen. Natürlich wurde auch Töchterchen Mia „Hallo“ gesagt und ein HBK-Teddy zum Kuscheln übergeben – schließlich stand sie ebenfalls im Mittelpunkt des Geschehens. Für die stolze Mama war es bereits die vierte Geburt. Mit solch einer Überraschung hätte sie jedoch nicht gerechnet.
„Jede Geburt ist ein schönes Ereignis. Aber die Fünfhunderter-Marke zu knacken ist noch einmal etwas Besonderes“, betont Oberarzt Uwe W. Schröter. „An dieser Stelle möchten wir uns aber auch bei allen anderen Frauen und ihren Männern bedanken, denen wir bislang bei der Entbindung helfen durften, und uns dafür ihr Vertrauen geschenkt haben.“ Chefarzt Dr. med. Gero Teichmann ergänzt: „Auch wenn es während der Geburt zu Komplikationen kommen sollte, sorgen wir für eine sichere Betreuung von Mutter und Kind. Zu früh geborene Babys und kranke Neugeborene bleiben ganz in der Nähe ihrer Eltern, da sich unsere Abteilung für Neonatologie und Kinderintensivmedizin direkt nebenan befindet.“
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe befindet sich seit Juni dieses Jahres in ihren neuen Räumlichkeiten im Neubau Haus 6. In der modern ausgestatteten Station können sich Patientinnen, die sich für eine Entbindung am Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum entscheiden, unter anderem auf helle Patientenzimmer mit angeschlossenem Balkon, einen großzügigen Aufenthaltsraum mit Außenterrasse sowie vier moderne Kreißsäle freuen.
Ansprechpartner
„Jede Geburt ist ein schönes Ereignis. Aber die Fünfhunderter-Marke zu knacken ist noch einmal etwas Besonderes“, betont Oberarzt Uwe W. Schröter. „An dieser Stelle möchten wir uns aber auch bei allen anderen Frauen und ihren Männern bedanken, denen wir bislang bei der Entbindung helfen durften, und uns dafür ihr Vertrauen geschenkt haben.“ Chefarzt Dr. med. Gero Teichmann ergänzt: „Auch wenn es während der Geburt zu Komplikationen kommen sollte, sorgen wir für eine sichere Betreuung von Mutter und Kind. Zu früh geborene Babys und kranke Neugeborene bleiben ganz in der Nähe ihrer Eltern, da sich unsere Abteilung für Neonatologie und Kinderintensivmedizin direkt nebenan befindet.“
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe befindet sich seit Juni dieses Jahres in ihren neuen Räumlichkeiten im Neubau Haus 6. In der modern ausgestatteten Station können sich Patientinnen, die sich für eine Entbindung am Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum entscheiden, unter anderem auf helle Patientenzimmer mit angeschlossenem Balkon, einen großzügigen Aufenthaltsraum mit Außenterrasse sowie vier moderne Kreißsäle freuen.
Ansprechpartner