Leistungen Endoprothetikzentrum
Unser Leistungsspektrum
Typische Erkrankungen und Verletzungen, die wir behandeln, sind: Coxarthrose (Arthrose des Hüftgelenkes), Hüftdysplasie und Frakturen des Hüftgelenks. Ferner bieten wir Revisionsoperationen an, also den Austausch eines bestehenden künstlichen Gelenks.
Wenn es möglich ist, wenden wir minimalinvasive OP-Verfahren an, um bei der Operation so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen.
Das künstliche Hüftgelenk, die Hüftprothese, ist im Aufbau dem natürlichen Hüftgelenk stark nachempfunden. Eine künstliche Hüfte ersetzt die erkrankten Anteile des Gelenks: den Oberschenkelkopf und die Hüftgelenkspfanne.
Jungen und aktiven Patienten empfehlen wir stets eine knochensparende Kurzschaftprothese.
Es stehen zementfreie Hüft-Endoprothesen, zementierte Hüft-Endoprothesen und hybride Hüft-Endoprothesen (Mischform) als Verankerungsvarianten zur Verfügung.
Typische Erkrankungen und Verletzungen, die wir behandeln und für die eine Knie-OP in Frage kommt, sind: Verschleiß des Kniegelenks, Fehlstellungen des Kniegelenks (X- oder O- Beine) und Frakturen. Ferner bieten wir Revisionsoperationen bei Lockerung an.
Das künstliche Kniegelenk besteht aus einer Femur-Komponente am Oberschenkelknochen, einer Tibiakomponente am Schienbeinknochen und einem dazwischenliegendem Gleitkörper aus Polyethylen. Verankerungstechniken, die bei uns zum Einsatz kommen, sind zementfreie Verankerungen, zementierte Verankerungen und hybride Verankerungen (Mischform).
Wenn nur ein teilweiser Ersatz des Kniegelenkes notwendig ist, weil nur eine Seite des Kniegelenks verschlissen ist und noch gesundes körpereigenes Material vorhanden ist, kommt der Einsatz von Teilprothesen wie ein Hemischlitten in Frage.
Arthroskopie der Schulter statt offene Schulter OP