Fortbildung
Inhalt:
- subkutane Injektion
- Theorie
- praktische Übungen
- mind. Ausbildung zur Pflegehilfskraft (1-2 jährige Ausbildung)
- Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- HINWEIS:
- bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein mobiles Endgerät (Tablet oder Smartphone) mit. Die Referenten arbeiten mit dem Programm TaskCards, wobei Sie mögliche Handouts über diese Plattform erhalten werden.
- Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen im Bildungszentrum gerne zur Verfügung.
- 18.11.2025
- Tag 1: theoretische und praktische Inhalte zu Grundlagen der subkutanen Injektion z.B.:
- Injektionsgebiete
- Indikation
- Patientensicherheit usw.
- Tag 1: theoretische und praktische Inhalte zu Grundlagen der subkutanen Injektion z.B.:
- 25.11.2025
- Tag 2: Prüfungstag
- theoretische Abfrage in Form eines Multiple Choice Tests
- praktische Prüfung in Form eines Fallbeispiels mit Demonstration
- Tag 2: Prüfungstag
- Nachweis
- Es wird einen Nachweis zur Absolvierung des Kurses und bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung geben.
- Der Nachweis ist keine automatische Befähigung!
- Die Einrichtungen und behandelnden Ärzte stehen dennoch in ihrer Anleitungs- und Überwachungspflicht.
- Die Teilnehmer bekommen bei bestandener Prüfung einen leeren Befähigungsnachweis an die Hand. Diesen können sie sich in ihrer jeweiligen Einrichtung vom delegierenden Arzt ausfüllen lassen, wenn dieser die Kompetenzen des bestandenen Spritzenscheins unter der Anleitungs- und Überwachungspflicht, bestätigt.
- Kosten:
- für Gäste: 150,00€
- für Mitarbeiter der SSH: 127,50€
- Referenten:
- Anne Ziemke | Gesundheits- und Krankenpflegerin | Praxisanleiterin | Im Studium für B. A. Berufspädagogik für Gesundheit und Soziales
- Alexander Michalke | Fachpfleger für Intensivpflege und Anästhesie im Erwachsenenbereich | Notfallmanagement Bildungszentrum
Veranstalter
Bildungszentrum HBK Verwaltung und Bildung gGmbHE-Mail:
Ansprechpartner
Bildungszentrum HBK Verwaltung und Bildung gGmbHTelefon: 0375 51-2533/2562
E-Mail:
Veranstaltungsort
Heinrich-Braun-Klinikum gGmbHRaum 034/033 | Haus 31 | Eingang E | EG
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau